MSC Cruises

Fonts in use: Pangea

Global und nachhaltig: das neue Branding von MSC Cruises

MSC World Europa
MSC World Europa (@ Alle Fotos, Abbildungen und Videos: MSC Cruises S.A.)

Das Kreuzfahrtunternehmen MSC Cruises entstand 1988 in Neapel aus der Fusion der Mediterranean Shipping Company (MSC) und der Reederei Lauro Lines. Als Familienbetrieb gestartet, entwickelte sich MSC Cruises in den folgenden Jahrzehnten zu einem führenden Anbieter von Kreuzfahrten.

H

eute ist MSC Cruises mit Sitz in Genf die drittgrößte Kreuzfahrtmarke der Welt und bekannt für ihre luxuriösen Schiffe, mediterrane Gastfreundschaft und exklusive Reiseerlebnisse. MSC Cruises beschäftigt 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 45 Ländern. Die globale Website schleust ihr Publikum in 66 Märkte und empfängt es in 38 Sprachen, darunter Arabisch, Hebräisch, Japanisch, Chinesisch, Koreanisch, Thailändisch und Vietnamesisch. Entsprechend groß war die Herausforderung für die Markenagentur Magic Pencil, als sie mit der Überarbeitung der Marke MSC Cruises beauftragt wurde – von der Website bis zu den Drucksachen.

Imagevideo ‘For a greater beauty’

Magic Pencil, in unmittelbarer Nachbarschaft des MSC Cruises Headquarters gelegen, vertritt einen modernen Marken-Design-Kurs: „Mit unserem einzigartigen Brand-User-Experience (BUX)-Ansatz verbinden wir das Kundenerlebnis nahtlos mit Nachhaltigkeitszielen. So stellen wir sicher, dass sich eine Marke zielgerichtet weiterentwickelt und in einer sich ständig verändernden Welt an der Spitze bleibt.“

Das Team um Blaise Jeanneret, Vincent Gosset und Patrick Graf, das für das digitale Brand Design verantwortlich ist, katalogisiert alle Designelemente – von den Markenfarben bis zu den Textstilen. „Ein entscheidender Aspekt unseres Designansatzes ist die sorgfältige Auswahl der Schrift“, betont Patrick Graf. Die Wahl fiel auf die Pangea-Familie: Light, Regular und Semibold für die globale Website, Pangea Light, Regular, Semibold, Semibold Italic und Bold für die Drucksachen.

Fonts im Alltag: Die Schriftart Pangea für MSC Cruises, die drittgrößte Kreuzfahrtmarke der Welt
Werbebroschüre MSC World Cruise January/May 2025, Seiten 2–3
Werbevideo ‘MSC Euribia ship visit’
Fonts im Alltag: Die Schriftart Pangea für MSC Cruises, die drittgrößte Kreuzfahrtmarke der Welt
Die Pangea wird – neben anderen Fonts – auch in den Apps von MSC Cruises verwendet. (Werbebroschüre MSC World America 2025/2026, Seite 34)

Mit der auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Pangea (weitere Informationen auf der Website ihres Designers, Christoph Koeberlin), unterstreicht MSC Cruises seinen ehrgeizigen Ansatz in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance. „Es geht nicht nur darum, die Erwartungen unserer Stakeholder zu erfüllen und in einem komplexen regulatorischen Umfeld erfolgreich zu sein. Wir nehmen sinnvolle und messbare Veränderungen vor, die sich langfristig positiv auf unsere Gäste, unsere Mitarbeitenden und unseren Planeten auswirken“, betont Pierfrancesco Vago, Executive Chairman der MSC Gruppe, im aktuellen Nachhaltigkeitsbericht.

Pangea testen

MSC Cruises ist stolz auf die eigenen Nachhaltigkeitsbestrebungen, mit denen man Emissions-freie Kreuzfahrten bis zum Jahr 2025 erreichen will.
Fonts im Alltag: Die Schriftart Pangea für MSC Cruises, die drittgrößte Kreuzfahrtmarke der Welt
Auszüge aus dem 34-seitigen Nachhaltigkeitsbericht von MSC Cruises, komplett gesetzt aus fünf Schnitten der Pangea-Familie
Fonts im Alltag: Die Schriftart Pangea für MSC Cruises, die drittgrößte Kreuzfahrtmarke der Welt
Fonts im Alltag: Die Schriftart Pangea für MSC Cruises, die drittgrößte Kreuzfahrtmarke der Welt
Fonts im Alltag: Die Schriftart Pangea für MSC Cruises, die drittgrößte Kreuzfahrtmarke der Welt
Zweite Umschlagseite des fünften Sustainability Reports von MCS Cruises: „ … messbare Veränderungen, die sich langfristig positiv auf unsere Gäste, unsere Mitarbeiter und unseren Planeten auswirken.“
Fonts im Alltag: Die Schriftart Pangea für MSC Cruises, die drittgrößte Kreuzfahrtmarke der Welt
Fonts im Alltag: Die Schriftart Pangea für MSC Cruises, die drittgrößte Kreuzfahrtmarke der Welt