Klima. Wissen. Handeln!

Fonts im Alltag: Supermarker

Zwischen Fakten und Emotionen: Schrift im Ausstellungsdesign

Fonts im Alltag: Die PX Grotesk für die Dauerausstellung „Klima. Wissen. Handeln!“ des Technischen Museums Wien
Eingangsbereich der neuen Wiener Dauerausstellung zum Klimawandel (Foto: Jürgen Grünwald)

Die Klimakrise und ihre Auswirkungen auf die Umwelt sind allgegenwärtig und unübersehbar. Unter dem programmatischen Titel „Klima. Wissen. Handeln!“ widmet das Technische Museum Wien diesem Thema seit März 2024 eine eigene Dauerausstellung. Auf 600 m² beleuchten Infostationen, interaktive Elemente und Objekte unterschiedliche Perspektiven des Klimawandels.

N

achhaltigkeit durchzieht die Ausstellung auf allen Ebenen thematisch, nicht nur inhaltlich, sondern auch gestalterisch: durch minimalen Materialeinsatz, Wiederverwendung vorhandener Bauteile und leichte Aktualisierbarkeit.

Verantwortlich für das Ausstellungsdesign ist das kollektive Linzer Designstudio MOOI unter der Leitung von Nina Schadensteiner und Letitia Lehner, die eng mit Martina Schiller und Rainer Stadlbauer vom Wiener Architekturstudio Itzo zusammengearbeitet haben.

Fonts im Alltag: Die Handschrift Supermarker für die Dauerausstellung „Klima. Wissen. Handeln!“ des Technischen Museums Wien
Pastellfarbene Sprechblasen, gesetzt aus der Handschrift Supermarker, sprechen die Besucherinnen und Besucher direkt und emotional an. (Foto: Jürgen Grünwald)

Ein nachhaltiges Farbkonzept prägt die Inhalte der Ausstellung: Sanfte Pastelltöne schaffen eine freundliche Atmosphäre, Blätterteiggelb greift die Farbigkeit der recycelten Kompaktplatten auf, ergänzt durch Magnolia und Signalrot als Signalfarben für Interaktivität und Aktion bei Hör-, Film- und Hands-on-Stationen sowie barrierefreien Tastobjekten.

Fonts im Alltag: Die Handschrift Supermarker und die PX Grotesk für die Dauerausstellung „Klima. Wissen. Handeln!“ des Technischen Museums Wien
Die globale Durchschnittstemperatur, gesetzt aus Supermarker, sticht auf dieser Infotafel sofort ins Auge. (Foto: Sebastian Weissinger)

Die typografische Basis der Ausstellung bildet die sachliche, geometrische Schrift PX Grotesk (Optimo). Den emotionalen Teil übernimmt die expressive Handschrift Supermarker von Ulrike Rausch. „Sie verleiht den Ausstellungselementen eine menschliche Note … etwa bei Hands-on-Stationen, Kommentaren zu Diagrammen und Zitaten.“ erläutert Nina Schadensteiner und ergänzt:

Während PX Grotesk den analytischen Charakter der Klimafakten unterstreicht, sorgt Supermarker für die direkte Ansprache und eine Einladung zum Handeln.

Den Abschluss der Ausstellung bildet eine „Klima-Challenge“, die beim Publikum sehr gut ankommt. Sie lädt spielerisch dazu ein, das neu erworbene Wissen mit nach Hause zu nehmen und sich der Klimakrise zu stellen. Doch nicht nur beim Publikum kommt „Klima. Wissen. Handeln!“ gut an. Auch die Jury des renommierten Werbepreises Caesar überzeugte das Ausstellungsdesign im Oktober 2024 und zeichnete es in der Kategorie „Messearchitektur und POS“ mit Silber aus.

Supermarker testen

Fonts im Alltag: Die Handschrift Supermarker für die Dauerausstellung „Klima. Wissen. Handeln!“ des Technischen Museums Wien
Was wichtig ist zum Klimawandel und in Erinnerung bleiben muss, „handgeschrieben“ mit Supermarker (Foto: Jürgen Grünwald)
Fonts im Alltag: Die Handschrift Supermarker und die PX Grotesk für die Dauerausstellung „Klima. Wissen. Handeln!“ des Technischen Museums Wien
Foto: Sebastian Weissinger
Fonts im Alltag: Die Handschrift Supermarker und die PX Grotesk für die Dauerausstellung „Klima. Wissen. Handeln!“ des Technischen Museums Wien
Foto: Sebastian Weissinger
Fonts im Alltag: Die Handschrift Supermarker für die Dauerausstellung „Klima. Wissen. Handeln!“ des Technischen Museums Wien
Foto: Sebastian Weissinger
Fonts im Alltag: Die Handschrift Supermarker und die PX Grotesk für die Dauerausstellung „Klima. Wissen. Handeln!“ des Technischen Museums Wien
Foto: Sebastian Weissinger
Fonts im Alltag: Die Handschrift Supermarker für die Dauerausstellung „Klima. Wissen. Handeln!“ des Technischen Museums Wien
Foto: Sebastian Weissinger
Fonts im Alltag: Die Handschrift Supermarker und die PX Grotesk für die Dauerausstellung „Klima. Wissen. Handeln!“ des Technischen Museums Wien
Foto: Sebastian Weissinger
Fonts im Alltag: Die Handschrift Supermarker und die PX Grotesk für die Dauerausstellung „Klima. Wissen. Handeln!“ des Technischen Museums Wien
Foto: Sebastian Weissinger
Fonts im Alltag: Die Handschrift Supermarker und die PX Grotesk für die Dauerausstellung „Klima. Wissen. Handeln!“ des Technischen Museums Wien
Foto: Sebastian Weissinger
Fonts im Alltag: Die Handschrift Supermarker für die Dauerausstellung „Klima. Wissen. Handeln!“ des Technischen Museums Wien
Foto: Jürgen Grünwald
Fonts im Alltag: Die Handschrift Supermarker und die PX Grotesk für die Dauerausstellung „Klima. Wissen. Handeln!“ des Technischen Museums Wien
Foto: Sebastian Weissinger